Aktuell

  • 2. April 2025

    Bonusangebot: Drum-Clinic mit Andy Gillmann

    Am 28. März 2025 erlebten unsere Schüler-/innen eine mitreissende "Drum-Clinic" mit Andy Gillmann.

    Im Schlagzeugraum des Schulhauses Wallbach zeigte er eindrucksvoll sein Können und teilte wertvolle Tipps zu Solieren, Grooves und Besentechniken.

    Nach der Show stand Andy für Fragen und Autogramme zur Verfügung – ein echtes Highlight für unsere Nachwuchs-Drummer. Ein inspirierender Abend voller Groove und Technik. Vielen Dank an Andy Gillmann und Roland Hasler für die Organisation.

    Bild vergrössern
    Bild, Ecke
  • 25. März 2025

    Erlebnis Musik 2025: Musik hautnah erleben

    Am Sonntag, 23. März 2025 wurde der Bahnhofsaal zum Klangparadies. Die Musikschule Unteres Fricktal lud Kinder und Erwachsene ein, über 30 Instrumente auszuprobieren – von Geigen bis Schlagwerk.

    Besonders für Kinder war es ein Abenteuer, erste Töne zu erzeugen. Auch auf der Bühne war viel geboten: Die MU-UF Kinderchöre, das Streicherensemble und das Jugendblasorchester Tornados sorgten für Stimmung. Später begeisterten das Blockflötenensemble mit einer Ballettgruppe sowie die Ensembles Flying Sticks und SigSaxSug das Publikum.

    Für das leibliche Wohl gab es Hot-Dogs und Kuchen von der Stadtmusik Rheinfelden. Ein Wettbewerb bot zudem die Chance auf tolle musikalische Preise. Kinder, die ein Instrument lernen möchten, können sich bis zum 15. Mai 2025 für kostenlose Schnupperlektionen anmelden.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 13. Februar 2025

    Fasnachtsumzug in Wegenstetten

    Bunte Kostüme, fröhliche Musik und tolle Stimmung.

    Beim Fasnachtsumzug in Wegenstetten sorgten die jungen Musikerinnen und Musiker der Greenhornband mit ihren Instrumenten für beste Unterhaltung. Von Kuh bis Superheld – die kreativen Verkleidungen machten den Tag unvergesslich. Danke an alle fürs Mitmachen.

  • 12. Februar 2025

    Winterkonzert der Talentförderung

    Am 12. Februar 2025 begeisterten junge Talente das Publikum im Mehrzweckraum Hellikon.

    Mit Violine, Euphonium, Klavier, Violoncello und Perkussion boten sie ein abwechslungsreiches Programm voller Spielfreude.

    Herzlichen Dank an alle Musizierenden und das Organisationsteam – wir freuen uns schon auf das nächste Konzert im Frühling.

  • 11. Februar 2025

    Ein Stück zum Mitwandern, Mitfühlen und Mittanzen

    Am vergangenen Wochenende fand die multimediale Aufführung „Aris – Reise ins Herz der Musik“ der Musikschule Unteres Fricktal statt – das bisher grösste Projekt der Schule.

    Rund 1000 Besucher erlebten eine musikalische Zeitreise durch verschiedene Epochen, eingebettet in eine berührende Geschichte über echte, emotionale Musik.

    Mehr zur Aufführung gibt es im Zeitungsartikel der NFZ vom 11. Februar 2025 nachzulesen.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 28. Januar 2025

    "Die Kreativität ist das höchste Gut der Menschen"

    Grossproduktion der Musikschule Unteres Fricktal

    Die Proben für «Aris – Reise ins Herz der Musik» befinden sich in der Endphase. Am 8. und 9. Februar 2025 feiert die multimediale Inszenierung der Musikschule Unteres Fricktal Premiere, bei der rund 350 Personen mitwirken. Die Geschichte spielt in einer Zukunft, in der künstliche Intelligenz die kreative Arbeit übernommen hat. Protagonist Aris entdeckt jedoch die Bedeutung menschlicher Kreativität und begibt sich auf eine spannende Reise.

    Weitere Details zu den intensiven Vorbereitungen und Einblicke in die Produktion finden Sie in der NFZ. Lesen Sie den vollständigen Bericht hier.

  • 20. Dezember 2024

    ARIS, Familienevent

    Dorthin, wo das Herz der Musik laut schlägt

    Am 8. und 9. Februar 2025 erwartet Sie in Rheinfelden, Kaiseraugst und Zuzgen ein musikalisches Spektakel der Extraklasse: «Aris – Reise ins Herz der Musik». Mit rund 350 Mitwirkenden, beeindruckenden multimedialen Effekten und einer fesselnden Geschichte wird dieses Familienevent zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Warum dieses Projekt so einzigartig ist und was Sie erwartet, erfahren Sie im ausführlichen Zeitungsbericht der NFZ vom 20. Dezember 2024.

  • 13. Dezember 2024

    Alfaré und das Meer der Sprache

    Rheinfelder Autorin hat ein Kinderbuch veröffentlicht

    Neben der Veröffentlichung ihres ersten Kinderbuchs war Andrea Alfaré in den letzten Monaten auch massgeblich an einem grossen Projekt der Musikschule Unteres Fricktal beteiligt. Als Vorstandsmitglied schrieb sie das Skript für «Aris – Reise ins Herz der Musik», das als erzählerischer Rahmen für die multimediale Inszenierung mit rund 350 Kindern dient.

    Die Geschichte führt uns in eine Zukunft, in der künstliche Intelligenz die kreative Welt übernommen hat – Musik wird nicht mehr von Menschen erschaffen. Doch Aris entdeckt Archive, in denen Musik aus vergangenen Zeiten lebendig wird. Fasziniert begibt sich Aris auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit der Musik.

    Mehr über Andrea Alfaré, ihr Kinderbuch und ihr Engagement für dieses einzigartige Projekt erfahren Sie im ausführlichen Zeitungsbericht der NFZ.

  • Liste, öffnen

Konzeption, Design & Programmierung: smiroka.ch und webformat.ch