Aktuell

  • Liste, öffnen
  • 2. Juni 2025

    «EVERY DAY HEROES» – Theaterstück über Zivilcourage & Alltagsmut

    Mut. Tapferkeit. Menschlichkeit.
    In «EVERY DAY HEROES» erzählt die Theaterwerkstatt Rheinfelden gemeinsam mit dem Theaterkurs der Musikschule unteres Fricktal von den kleinen und grossen Heldentaten des Alltags – mit Witz, Tiefgang und viel Herz.

    Basierend auf Improvisationen der Teilnehmenden, entwickelt von Theaterpädagogin Eeva Szeszak, entstehen Blitzlicht-Szenen, die berühren, zum Schmunzeln bringen – und zum Nachdenken anregen.

    Vorstellungstermine:
    Premiere: Fr, 13. Juni 2025 – 20:00 Uhr
    Sa, 14. Juni – 20:00 Uhr
    So, 15. Juni – 19:00 Uhr
    Fr, 20. Juni – 20:00 Uhr
    Sa, 21. Juni – 20:00 Uhr
    Dernière: So, 22. Juni – 19:00 Uhr

    Ort: Hotel Schützen, Rheinfelden
    Ticketreservation: +41 61 841 01 89 oder funtbirro@bluewin.ch
    Eintritt: Erwachsene CHF 15 / Jugendliche, AV, IV CHF 10

    20.–22. Juni: Freier Eintritt im Rahmen des Jugendfests

    Unser Tipp:
    Geniessen Sie vor der Vorstellung ein gemütliches Abendessen um 18:00 Uhr im Restaurant Schützen. Reservieren unter +41 61 836 25 25 oder schuetzen@schuetzenhotels.ch

  • 15. Mai 2025

    Vorhang auf für „Der schüchterne Drache“

    Am 19. Mai 2025 brachte der Grundkurs das Theaterstück „Der schüchterne Drache“ in der Kapuzinerkirche auf die Bühne – und sorgte für einen rundum gelungenen Abend.

    Mit viel Witz, Fantasie und Spielfreude erzählten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte eines kleinen Drachen, der lernen muss, dass man auch ohne Feuer Grosses erreichen kann.

    Das Publikum war berührt, lachte herzlich – und belohnte die Darbietung mit langem Applaus. Für eine besondere Atmosphäre sorgte Roberto Vacca mit seiner stimmungsvollen Akkordeonbegleitung.

    Ein grosses Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen charmanten, unvergesslichen Theaterabend.

  • 14. Mai 2025

    Klassenmusizieren der Perkussions-, Ukulele- und Mallet-Klassen

    Am Mittwoch, 14. Mai 2025, verwandelte sich die Aula der Liebrüti Kaiseraugst in eine musikalische Bühne: Schülerinnen und Schüler der Perkussions-, Ukulelen- und Mallet-Klassen präsentierten ihr Können in zwei farbenfrohen Konzerten.

    Um 18.30 Uhr und um 19.30 Uhr fanden zwei abwechslungsreiche Aufführungen statt, bei denen verschiedene Gruppen ihre einstudierten Stücke dem begeisterten Publikum darboten.

    Mit rhythmischen Klängen auf Cajons, stimmungsvollen Liedern auf Ukulelen und melodischen Beiträgen auf Mallets zeigten die Kinder, was im Musikunterricht gemeinsam erarbeitet wurde.

  • 11. Mai 2025

    Streicher- und Blockflötenlager 2025

    Fröhliches Musizieren in den Jurahügeln

    Am Palmsonntag machten sich 26 Kinder mit Geige, Cello oder Blockflöte auf den Weg nach Balsthal – ins diesjährige Streicher- und Blockflötenlager der Musikschule Unteres Fricktal.

    Mit im Gepäck: viel Vorfreude und musikalische Neugier. Trotz Regen begann das Lager mit guter Laune und einer abwechslungsreichen Reise durch die Jurahügel. In der Primarschule Rainfeld wurde fünf Tage lang intensiv geprobt. Das Programm reichte von Renaissance bis Ragtime – inklusive Ohrwürmern wie The Wind That Shakes The Barley. Besonders gelacht wurde beim Tierstück Capriccio Stravagante.

    Auch neben der Musik war einiges los: Morgens Line-Dance, nachmittags T-Shirts gestalten oder auf die Ruine wandern – mit Grillieren und Sonnenschein. Im Pfadiheim wurde gespielt, gelacht und lecker gegessen.

    Den feierlichen Abschluss bildete das Konzert am Gründonnerstag – ein musikalisches Highlight. Mit vielen schönen Erinnerungen und ein bisschen Müdigkeit reisten alle glücklich nach Hause. What a MU-UF!

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 10. Mai 2025

    Bonusangebot: Komponieren - wie macht man das?

    Am Samstag, 10. Mai 2025, wurde im Studio 7 der Musikschule Unteres Fricktal (MU-UF) komponiert, getüftelt und gelacht.

    Unter der Leitung von Leonid Kelerman hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, erste Schritte des Komponierens auszuprobieren – unabhängig von Alter, Instrument oder Vorkenntnissen.

    In einer inspirierenden Atmosphäre entstanden eigene kleine Kompositionen, die die Teilnehmenden am Ende des Workshops stolz präsentierten. Mit viel Kreativität und Begeisterung wurde notiert, ausprobiert und musiziert.

    Ein gelungener Vormittag, der Mut gemacht hat, eigene musikalische Ideen zu entwickeln – und gezeigt hat, dass Komponieren keine Frage des Alters, sondern der Neugier ist.

  • 5. Mai 2025

    Musikalische Erfolge an der MU-UF

    Am Wochenende vom 3. und 4. Mai 2025 fanden an der Musikschule Unteres Fricktal die Zertifikatsprüfungen mit über 100 Teilnehmenden statt.

    In Einzel- und Ensemblestücken präsentierten Kinder und Jugendliche ihr Können vor einer Fachjury.

    Am Sonntag wurden ausgewählte Beiträge im Rahmen eines öffentlichen Highlightskonzerts nochmals aufgeführt. Das Publikum erlebte eine schöne musikalische Vielfalt – von klassischen Werken bis zu stimmungsvollen Duetten und Ensembles.

    Die Zertifikatsübergabe erfolgte im Anschluss an die jeweiligen Programmblöcke. Schulleitung und Sekretariat gratulierten den Teilnehmenden herzlich und würdigten die gezeigten Leistungen. Ein gelungenes Wochenende, das den Einsatz und die Freude an der Musik sichtbar machte.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 30. April 2025

    KlangMoment – Junge Talente im Rampenlicht

    Am Mittwoch, 30. April 2025, fand im MU-UF-Saal in Rheinfelden das Plattformkonzert KlangMoment der Musikschule Unteres Fricktal statt.

    Schülerinnen und Schüler zeigten in einem abwechslungsreichen Programm ihr musikalisches Können – von klassischer Violine über Querflöten-Duette bis hin zu Gesang und Gitarre war alles dabei.

    Besonders berührend waren die musikalische Vielfalt und die spürbare Begeisterung der jungen Interpretinnen und Interpreten. Ob klassische Werke, Popsongs oder Schweizer Chansons – jedes Stück wurde mit viel Hingabe vorgetragen.

    Ein besonderer Dank gilt dem begleitenden Pianisten, der die Darbietungen mit grosser Musikalität unterstützte.

    Galerie betrachten
    Bild, Ecke
  • 27. April 2025

    Frühlingsklänge in Wegenstetten

    Am Sonntag, 27. April 2025, hatten die Greenhorn- und Juniorband Wegenstettertal ihren Auftritt am Frühlingsmarkt in Wegenstetten.

    Von 12 bis 13 Uhr sorgten sie beim Feuerwehrmagazin für musikalische Stimmung.

    Der Markt in der Jurapark-Gemeinde lädt mit seiner idyllischen Lage und den vielfältigen Ständen zum Schlendern und Verweilen ein. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Musik Teil dieses schönen Anlasses sein durften – danke fürs Zuhören.

    Bild vergrössern
    Bild, Ecke
  • Liste, öffnen

Konzeption, Design & Programmierung: smiroka.ch und webformat.ch