Angebot
zurück
Was, wie, weshalb?
WAS wird angeboten?
WIE finde ich mein Angebot?
WESHALB musizieren?
Instrumente & Gesang
Akkordeon
Alphorn
Bariton
Bassgeige
Bassgitarre / E-Bass
Blockflöte
Bratsche
Cello
Cembalo
Cornet
Drumset
Englischhorn
Euphonium
Fagott
Geige
Gesang
Gitarre
Gitarre (elektrisch) / E-Gitarre
Harfe
Kesselpauken
Keyboard
Klarinette
Klavier
Kontrabass
Marimbaphon
Musik & Computer
Oboe
Orgel
Panflöte
Perkussion (klassisch)
Perkussion (latin/afro)
Piccolo (Fasnacht)
Piccolo (Konzertpiccolo)
Posaune
Querflöte
Saxophon
Schlagzeug
Schwyzerörgeli und diatonische Harmonika
Sologesang
Timpani
Trompete
Tuba
Ukulele
Vibraphon
Viola
Violine
Violoncello
Waldhorn
Xylophon
Ensembles & Chöre
Streicherensembles
Streicherensemble (Stufe 1)
Streicherensemble (Stufe 2)
Jugendsinfonieorchester (Stufe 3)
Jugendblasorchester
1. Stufe Greenhorns (Rhf/Kai)
2. Stufe: Tornados (Rhf/Kai)
3. Stufe Windband (Rhf/Kai)
1. Stufe Greenhornb. (W'tal)
2. Stufe Juniorband (W'tal)
3. Stufe Jugendband (W'tal)
Jugendsinfonieorchester
Kinderchöre
Kinderchöre Rheinfelden
Kinderchöre im Tal
Weitere Ensembles
Buena Mista
Junior-Gitarrenensemble
Saxophonensemble
Schlagzeugensemble (Rhf/Kai)
Schlagzeugensemble (W'tal)
Blockflötenensemble
Schulband
Tanz & Theater
Tanz
Pré-Ballett
Ballett
Theater
Grundkurs Theater
Theaterkurs
Musik für die Kleinsten
Eltern-Baby-Singen
Eltern-Kind-Singen
Musik im Vorschulalter
Kinderchöre Kaiseraugst
Erwachsenenangebote
Zusatzangebote
Talentförderung
Wettbewerbe / Stufentest
Wettbewerbe (extern)
Stufentest "Zertifikate"
Lager
Orchesterlager
Bläser-/Schlagzeuglager
Freie Stelle(n)
An-, Ab-, Ummelden
Adressänderung
FAQ
AGB
Tarife
Kinder & Jugendliche
Erwachsene & Auswärtige
Auswärtige Kinder & Jugendliche
Erwachsene
Musik. Förderfonds (MFF)
Pro Infirmis
Über uns
Team
Lehrpersonen
Administration
Schulleitung
Vorstand
Hausdienst
Standorte
Trägerschaft
Wissenswertes
Agenda
Aktuell
Musikplattform
Kontakt
Intern
Nach der definitiven Anmeldung senden wir eine Bestätigung. Bis zur Abmeldung läuft der Unterricht/Kurs automatisch weiter (Ausnahme: Abonnemente für Erwachsene). Die verbindlichen Anmeldetermine müssen eingehalten werden. Wir bitten zu beachten, dass gewisse Kurse Teilnehmerbeschränkungen haben.
Die Abmeldung ist per Ende eines Semesters bzw. der Kursdauer möglich (Ausnahme: bei Wegzug). Bei den Abonnementen ist keine Abmeldung nötig, da die Kursdauer beschränkt ist.
Die Ummeldung ist per Ende eines Semesters bzw. der Kursdauer möglich.
Beim Instrumental-/Sologesangsunterricht sind die An-/Ab-/Ummeldefristen jeweils der 15. Mai und 15. Dezember für das Folgesemester.
Bei Kursen bitten wir um Meldung bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn.
1. Semester: 17. Aug. 2020 - 22. Jan. 2021
2. Semester: 25. Jan. 2021 - 2. Juli 2021
Konzeption, Design & Programmierung: smiroka.ch und webformat.ch