Das Ziel eines jeden Musizierenden, der ein Streichinstrument erlernt, sollte sein, irgendwann in einem Ensemble mitwirken zu können. Das gemeinschaftliche Musizieren erzeugt Motivation, fördert die Sozialkompetenz und führt zur Vertiefung der im Instrumentalunterricht erlernten Inhalte. Vor allem auch die ganz jungen Schülerinnen und Schüler dürfen ruhig schon von Beginn an in das Ensemble eingebunden
werden.
Der Aufbau des Ensembleangebotes an der Musikschule und ein angepasstes Niveau an die unterschiedlichen Leistungsstufen ermöglichen allen jüngeren und älteren Schülerinnen und Schülern diese einmalige Art und Weise des Musizierens. Unter «Verwandte Angebote» befinden sich die weiterführenden Angebote.
Das jährliche Streicherlager (siehe verwandte Angebote) ist ohne Zweifel auch ein Highlight an unserer Musikschule. Ganz besonders für die Streichinstrumente gibt es die vielfältigsten Möglichkeiten und Formen des Zusammenspielens: Vom Duo, Trio über das Streichquartett bis hin zum Mitwirken in einem grösseren Ensemble oder sogar im Orchester.