Dia-Show, vorheriges Dia-Show, nächstes

Musische Bildung für alle

Intro, nach unten

Unsere Agenda

Alle anzeigen
  • 21. März 2023

    Erlebnis Musik – schon fast eine Tradition

    Am Sonntag, 19. März 2023 war es wieder so weit: das Innere des Bahnhofsaals präsentierte sich wieder einmal in Fuchsia und wurde in einen abwechslungsreichen Instrumentenbazar verwandelt. Vier Stunden lang konnten die interessierten, meist jüngeren Besucher und Besucherinnen unter Anleitung der Instrumentallehrpersonen der Musikschule Unteres Fricktal über 30 Musikinstrumente ausprobieren und sich darüber ausführlich informieren. Die Kinder wagten sich oftmals an ihnen unbekannte Instrumente. Man spürte ihre Freude, wenn sie den Instrumenten Klänge entlocken konnten.
    Zudem zeigten Musikschülerinnen und Musikschüler im Rahmen von Konzertspots auf der Bühne, wie die ganz verschiedenen Instrumente in unterschiedlichen Formationen eingesetzt werden können. Von den Kinderchören, dem Streicher- und Gitarrenensemble, dem Blasorchester und dem Blockflötenensemble bis zum Perkussionsensemble- und Saxophonensemble war alles dabei. Nicht nur zeigte sich die grosse Vielfalt an Musikinstrumenten der Schülerinnen und Schüler der Musikschule, sondern auch, dass Musik in jedem Alter viel Freude bereiten kann, so waren die Jüngsten bis zu jungen Erwachsenen auf der Bühne vertreten.
    Fürs leibliche Wohl sorgte die Stadtmusik Rheinfelden mit dem Musikbeizli. Alle jungen Besucherinnen und Besucher durften sich am Wettbewerb beteiligen, wo es natürlich musikalische Preise zu gewinnen gibt. Wer wissen will, ob ihm oder ihr das Glück hold war, darf gerne auf der Website der MU-UF nachschauen. Um etwa 14:00 ging das Event zu Ende und die zahlreichen Besuchenden verliessen den Bahnhofsaal mit vielen Eindrücken und einer entflammten Begeisterung für ein neues Instrument.
    Wer seine Begeisterung umsetzen will: online darf man kostenlose Schnuppereinheiten buchen und sich bis zum 15. Mai 2023 zum Unterricht anmelden.

    weiterlesen

  • 20. Februar 2023

    Konzertbesuch

    Heute durften neun Schülerinnen und Schüler, teils auch in Begleitung der Eltern, ein wunderschönes Blockflöten-Konzert besuchen. Das Konzert von Isaac Makhdoomi und seinem Barockorchester war ein wahrer Genuss für Ohren und Augen. Isaac Makhdoomi und sein Barockorchester bieten eine außergewöhnliche Reise durch die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Mit seinem Ensemble spielte er virtuos Vivaldi, Bach, Telemann und andere Komponisten auf historischen Instrumenten. Begleitet wurde er von dem Countertenor Arnaud Gluck, der mit seiner klaren Stimme einzigartige Klangbilder schaffte. Zusammen erzeugten sie ein unvergessliches Musikerlebnis, das sowohl musikalisch als auch visuell faszinierte. Die musikalische Stunde wirke bei diesem frühlingshaften Tag erfrischend und kurzweilig. Am Schluss nahm sich der Künstler Zeit Fragen zu beantworten sowie seine neue CD «Vivaldi Concerti» zu signieren. Ein sehr gelungenes Konzert hier in Rheinfelden!

    weiterlesen

  • 3. Februar 2023

    Violin-Day

    Am letzten Samstag des Januars versammelten sich Schülerinnen und ein Schüler der Klassen von Elena Abbati und Christa Goerke in der Musikschule, um sich einen Tag lang voll und ganz den hohen Streichinstrumenten zu widmen.
    Dies begann mit Kennenlern- und Percussionspielen, um sich anzufreunden und aufzuwärmen. Es wurde dann intensiv geprobt und gespielt in verschiedenen Niveau-Stufen und am Ende begeisterten ganz junge und fortgeschrittene Schüler-/Innen mit einem gut besuchten, etwa halbstündigen Konzert. Dabei erklangen, mit Unterstützung eines professionellen Klavierbegleiters die verschiedensten Formationen, vom Telemann-Quartett über fetzigen Boogie-Woogie mit den Jüngeren und klangvollen Gipsy- Fantastic der Älteren. Zum Schluss gab es noch ein grosses Geigen-Tutti als Finale, was auch gleich als Zugabe wiederholt werden musste.
    Mit Pizza in der Mittagspause und Rhythmus-Wettspiel zum Auflockern, gestaltete sich der musikalische Tag lehrreich und kurzweilig, vor allem aber stimmig unter den Spieler-/Innen.

    weiterlesen

Dia-Show, nächstes

Konzeption, Design & Programmierung: smiroka.ch und webformat.ch